Gelenkschmerzen
Mal zwackt es in der Hüfte, der Nacken ist steif oder es zwickt im Knie. Manchmal sind die Ursachen harmlos oder nach einer Verletzung
reparabel. Werden die Schmerzen chronisch, so lautet die Diagnose meist Arthrose. Bei den über 65-Jährigen ist sie die Volkskrankheit
Nummer 1.
Doch auch junge Menschen, die extrem viel Sport treiben, kann die Krankheit treffen. Die Gelenke versteifen sich und schmerzen, was sich im Alter noch verschlimmert.
Gelenkschmerzen, die nicht von einer Arthrose herrühren, kann ein Physiotherapeut meist gut behandeln. Stellt der Arzt jedoch eine Arthrose fest, reicht Physiotherapie allein nicht aus. Hier helfen nur Medikamente, von denen eine breite Palette im Angebot ist. Aber fast alle haben Nebenwirkungen, belasten zum Beispiel den Magen-Darm-Takt oder das Herzkreislaufsystem.
Doch es gibt eine Alternative: FLEXISEQ! Ein effektives Gel mit einem innovativen physikalischen Behandlungsansatz.
Mehr über Gelenkpflege Osteoarthrose Info Seq Technologie